Bewegung
November 12, 2017 - January 7, 2018
Big Gallery, Dortmund, Germany
Rheinische Strasse 1
44137 Dortmund
www.big-gallery.de
participating artists: Sinikka Airaksinen-Rade, Marlies Backhaus, Brigitte Bailer, Pia Bor, Petra Böttcher-Reiff, Karla Christoph, Richard Cox, Ursel Decker, A. Diega, Ulla Dretzler, Michaela Düllberg, Petra Eick, Anette Göke, H.D. Gölzenleuchter, Andrea Hüsken, Frank Jäger, Monika Jährig, Ulla Kallert, Thomas Kellner, Irmhild Koeniger-Rosenlecher, Claudia König, Volker Krieger, Mariola Laschet, Lisa Lyskava, Renate Meinardus, Monika Meinold, Heide Möller, Axel Mosler, Karl-Ulrich Peisker, Philipp Pohl, Anschi Pohlmann, Günter Rueckert, SARIDI, Irene Schramm-Biermann, Rita-Maria Schwalgin, Susanne Stoffer, Bärbel Thier-Jaspert, Udo Unkel, Heinrich von den Driesch, Emil Wiele, Peter Wiethoff, MargitWölk.
„A sort of managed coincidence then also gives room for play within the various versions of the one large subject. In this respect, one could consider the process of making an image a type of art performance, ...“ Kneppe, J. Kontakt Kellner, Thomas 2014, Seltmann+Söhne Berlin/Siegen, page 38
Bewegung
Seit 5 Jahren bespielen die Dortmunder Künstlerverbände in Zusammenarbeit mit der BIG-Versicherung und dem Kulturbüro die Ausstellungshalle im Gebäude neben dem U. Gemeinsam haben wir diese Galerie zur BIG gallery gemacht. Neben den Jahresausstellungen der Verbände gab es jedes Jahr eine gemeinsame Ausstellung aller Gruppen.
Es wurde Zeit, dass wir ein Projekt mit dem Hausherrn, der BIG, gemeinsam in Angriff nehmen. Unter dem Titel „Bewegung“ sollen sowohl die Künstler als auch die BIG Objekte präsentieren.
Gesundheit und Kunst. Ein spannendes Thema.
Bewegung aus Sicht der Krankenkasse meint die körperliche Bewegung als wichtigen Baustein zur Stabilisierung des Kreislaufs, zum Wohlbefinden des Körpers und des Geistes, meint eben auch so etwas wie einen Beitrag zum Gleichgewicht der Seele. Und bei Begriffen wie Geist und Seele sind wir schon bei einem wichtigen Aspekt künstlerischen Schaffens.
Aus Sicht der Kunst meint Bewegung aber auch etwas sehr grundsätzliches kreativer Arbeit: Die ständige Weiterentwicklung der Ideen, der Auseinandersetzung, der Produktion. Jede neue Arbeit ein neuer Aufbruch. Kunst kann nicht stehenbleiben. Kunst ist immer in Bewegung. Und in Erscheinungen wie Futurismus, Action-Painting, Aktionskunst, Fluxus spielt der Begriff der Bewegung eine zentrale Rolle.
Ein anderes Bedeutungsbecken dieses Begriffs sind gesellschaftliche, politische oder soziale Prozesse von handelnden Gruppen zur Erreichung von gesellschaftlichem Wandel. Auch hier waren und sind immer wieder auch Künstler mit ihrer Arbeit wichtige Akteure. Auch Oberbegriffe aus der künstlerischen Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert wie Impressionismus, Kubismus, Expressionismus, Informel usw. haben sich als Bewegungen im Widerstand gegen akademische Vorgaben und Verknöcherungen verstanden.
Für die geplante Ausstellung sind die Künstlerkolleginnen und –Kollegen aufgefordert, sich mit diesem Thema und seinen vielfältigen Aspekten und Bedeutungsthemen auseinanderzusetzen.
thank you to BIG and BBK for including my work in this Dortmund group show
2016 Der Bewegte Mann >>>