Vortragende aus Athen, Sao Paulo und Brasilia

am vergangenen Wochenende wurde im Atelier von Thomas Kellner die diesjährige Ausstellung photographers:network selection 2008 eröffnet. Wie bereits seit der ersten Veranstaltung in 2004, scheuen jedes Jahr einige Kollegen weder Kosten noch Zeit oder Mühen und reisen aus Distanzen wie Tokio oder San Francisco für die sommerliche Gruppenausstellung an. Einer der Gründe ist sicherlich die freundschaftliche Beziehung zum Siegener Fotokünstler Thomas Kellner, ein anderer jedoch auch die die hochqualifizierte Jury, die Kellner jedes Jahr zur Unterstützung der Auswahl aufbietet. So waren in den vergangenen Jahren renomierteste Kuratoren, Journalisten und Galeristen an der Auswahl der ausgestellten Arbeiten beteiligt. (Thomas Gerwers, Profifoto, Burkhard Arnold, in focus Galerie am Dom, Köln, Gerard Goodrow, eh. Direktor ArtCologne, Thomas Poller, Galerie Poller, Frankfurt/NewYork, Alison Nordstrom, George Eastman House Rochester/USA, Dagmar Peveling, Galerie Peveling, Köln, Dr. Claude Wing Sui, Reichs Enelhorn Museum, Mannheim, Michael Mazzeo peer gallery New York and Irina Tchmyreva Moscow Museum of Modern Art/Russia, Nicole Stanner, Galerie f5.2, München, Diana Edkins, Aperture Foundation, New York)
Die meisten der anreisenden Fotografen lernen sich untereinander erst in Siegen kennen, da Kellner seine Kollegen auf der ganzen Welt findet. In der Siegener Ausstellung kann der Besucher jeweils ein Bild der diesjährigen Autorinnen betrachten, ausliegende Monografien, und weietere Unterlagen zu den Fotografinen studieren. Einen tieferen Einblick in die jeweilige Arbeit der angereisten Künstlerinen konnte ein ein kleines Publikum bereits am Samstag Vormittag geniessen. Im Museum für Gegenwartskunst treffen sich die Fotografen jedes Jahr im Vortragssaal zu Lichtbildvorträgen und stellen sich den Fragen der Kollegen und des Publikums. Spannendes gab es aus dem Macrokosmos von Claudia Fährenkemper zu erfahren, die zuletzt am Kunstmuseum Bonn austellte, von Frauen, die in Bäuemn hängen bei Diana Scherer, Mumienähnlichen Portraits von Diane Ducruet, oder dem Theater der Unterdrückten von Andrea Mendes.
Am kommenden Wochenende ist die Ausstellung noch einmal Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Um 18 Uhr endet die stille Versteigerung eines Kellner-Bildes, die zur Finanzierung der Kollegenausstellung zum Verkauf angeboten wird. Thomas Kellner betreut die Ausstellung selber und kann noch einiges zu den Bildern berichten
photographers:network selection 2008 online >>>
Am Samstag 28.6.2007 10-12 Uhr trugen folgende Fotografen vor:
Ana Lucia Mariz, São Paulo, Andrea Mendes, Brasilia, Angeliki Douveri, Athen, Anja Mohr, Linden, Diana Scherer, Amsterdam, Claudia Faehrenkemper, Werne
photographers:network selection 2008
teilnehmende Fotografinen:
Meredith Allen, Brooklyn, USA
Niki Berg, New York, USA
Ekaterina Bubnova, Moscow, Russia
Amanda Calluf, Curitiba, Brazil
Betsy Cullen, Watertown, USA
Angeliki Douveri, Athens, Greece
Diane Ducruet, Hamburg, Germany/ Paris, France
Kathryn Dunlevie, Palo Alto, USA
Claudia Faehrenkemper, Werne, Germany
Blake Fitch, Boston, USA
April Gertler, Berlin, Germany/San Francisco, USA
Jolana Havelkova, Kolin, Czeck Republic
Roberta Holden, Vancouver, Canada
Véronique Kolber, Bourglinster, Luxembourg
Ana Lucia Mariz, Sao Paulo, Brazil
Andrea Mendes, Brasilia, Brazil
Anja Mohr, Linden, Germany
Mary Parisi, Pacifica, CA, USA
Tanja Reinicke, Dortmund, Germany
Diana Scherer, Amsterdam, The Netherlands
Sabine Schulz Blank, Bournemouth, Great Britain
Leslie Starobin, Boston, USA
Ludmila Steckelberg de Santa, Brasilia, Brazil
Eva Sutton, New York, USA
Sara Terry, Los Angeles, USA
Barbara Yoshida, New York, USA
Atelier Friedrichstrasse 42
57072 Siegen
Ausstellung geöffnet Samstags und Sonntags 15-19 Uhr